Auch im Aquarium ist es wichtig, zu wissen welchen pH-Wert das Wasser hat. Er gibt hierbei an wie sauer oder basisch das Wasser ist. Beim pH-Wert betrachtet man die Konzentration von H+ Ionen(vereinfacht) im Wasser. Je mehr von diesen Ionen im Wasser, desto niedriger der pH-Wert, desto saurer das Wasser. Je weniger von diesen Ionen bzw. je mehr OH- Ionen(“Gegenspieler”) im Wasser, desto höher der pH-Wert, desto basischer/alkalischer das Wasser.
Einteilung:
- pH-Wert < 7 bedeutet, das Wasser ist sauer
- pH-Wert = 7 bedeutet, das Wasser ist neutral
- pH-Wert > 7 bedeutet, das Wasser ist basisch
Man sollte darauf achten, dass der pH-Wert des Aquariumwassers möglichst dem ph-Wert der natürlichen Umgebung der Fische/Aquariumbewohner nahe kommt. Aquariumbewohner haben unterschiedliche Vorlieben, einige eher neutrales bis leicht saures Wasser andere eher neutral bis leicht basisches Wasser. Das Wasser sollte nie zu extrem vom neutralen pH-Werte Bereich abweichen.
Welcher pH-Wert von den Aquariumbewohnern bevorzugt wird, steht in vielen Büchern und Internetseiten.
Pingback: Nitritgehalt ist viel zu hoch - Sofortmaßnahme | Aquarium-Site